The only way to get true, accurate line spacing when checkering backstraps, triggerguards, grip frames, ribs and hammer spurs; anywhere an improved gripping surface is needed. Finer cuts give a nice matting effect to reduce glare and light distortion. Procedure is very similar to wood checkering. Layout your master lines (or use a guide like our .45 Checkering Guide), then establish the pattern by moving the file a few teeth each time using the previous lines as the guide. Once the pattern is fully laid out, bring to final depth with a 60° needle file.
Die einzige Möglichkeit, um echte, präzise Linienabstände beim Checkern von Rückenschalen, Abzugsbügeln, Griffrahmen, Rillen und Schlaghahnspitzen zu erhalten; überall dort, wo eine verbesserte Griffoberfläche benötigt wird. Feinere Schnitte erzeugen einen schönen Mattierungseffekt, um Blendung und Lichtverzerrung zu reduzieren. Das Verfahren ist dem Holzcheckern sehr ähnlich. Lege deine Hauptlinien fest (oder benutze einen Leitfaden wie unseren .45 Checkering Guide), und etabliere dann das Muster, indem du die Feile bei jedem Mal ein paar Zähne bewegst und die vorherigen Linien als Leitfaden verwendest. Sobald das Muster vollständig angelegt ist, bringe es mit einer 60° Nadel-Feile auf die endgültige Tiefe.