BRN-180 GEN3 - A NEW GENERATION WITH THE UPGRADES YOU ASKED FOR "The difference is in the details," goes an old saying. It certainly proves true with the Third Generation of our BRN-180 upper receiver. This redesign incorporates a whole series of detail changes based in large part on feedback received from BRN-180 users, and on our own experience putting myriad thousands of rounds through 180s at our test range. We believe these updates result in a decisive advance in the Gen3's ergonomics, adaptability, and reliability. Before diehard 180 fans start to worry, we have not changed the BRN-180's long-proven, ultra-dependable short-stroke gas piston operating system based on the AR-180. Or the buffer tube free bolt-carrier assembly contained entirely within the receiver. Or the 180's rugged "of a piece" construction. We kept what was good and right and have improved what could be improved. It is still drop-on compatible with a standard mil-spec AR-15 lower receiver, as well as lowers specifically designed for buffer-tubeless uppers and Picatinny mount stocks. If you own one or more Gen1 or Gen2 models, rest assured that you still have one of the most advanced, innovative, rock-steady dependable AR-15 type upper receivers currently available. If you add a Gen3 to your collection, you'll find that it delivers MORE of what the first two "Gens" offered. When you pick up a BRN-180 Gen3 upper, the first thing you'll notice when you reach for the charging handle to check the chamber is.... there's no charging handle. Actually, there is, but we've moved it to the left side of the receiver. It is now non-reciprocating, so you don't have to worry about a mass of metal flying back and forth close to your face while you're shooting. The slot it rides in is sealed by a rubber gasket, so the handle moves freely but the interior of the receiver is protected from incursion of dirt, dust and debris. The quirky old "dogleg" charging handle is replaced by a more streamlined, ergonomic handle that angles downward to provide more clearance around your optic's objective bell. When you pull back on that charging handle with the BRN-180 upper separated from the lower receiver, you will NOT get the surprise most of us got the first time we did that with a 180 upper. The guide assembly will not come shooting out the back of the receiver due a new retention system. When it's time to remove the rods and bolt-carrier assembly for cleaning, a quick push of the button lets you remove the assembly - no surprises! Back on the right side, things are even more different. An AR-15 style shell deflector has been added just behind the ejection port. The traditional flip-up ejection port cover has been replaced by a cover that's attached to the carrier. When the bolt-carrier assembly is in battery, the ejection port is sealed. As the carrier moves back, the "automatic" port cover opens to allow the spent shell to depart. Then it seals right back up. All of this means the interior of the Gen3's receiver is superbly protected against incursion of external dust, dirt, or other debris. Up front, we’ve made the switchable gas system even easier to use. You reach through an opening in the handguard and flip the lever to one of three gas flow settings for the .223 or one of four settings for the 300 Blackout. Position 1 for suppressed loads, position 2 for normal operation unsuppressed, position 3 for adverse conditions. The 300 Blackout adds a fourth position for the most adverse conditions like heavy unsuppressed subsonic bullets in 300 Blackout. If you employ a far forward support hand position, your hand or wrist can be taking some of that gas blast. We've blanked off the surrounding area on the handguard with solid metal to deflect that venting gas. We've just touched the highlights here. Read below for a full rundown of the upgrades we've made to the BRN-180 Gen3! NEW BRN-180® GEN3 FEATURES: NONRECIPROCATING LEFT-SIDE CHARGING HANDLE: Gets the charging handle out of the way of the ejection port area and eliminates the flying hunk of metal every time you fire a shot. Left side position enables a better "division of labor" between firing and support hands. Improved Charging Handle Ergonomics: The handle now angles downwards, so it's easy to grasp without having to wrangle your hand around your optic. This also makes manually locking back the bolt much easier. Sealed Receiver Slot: An open charging handle slot would be a magnet for dirt, dust, and debris, so we've sealed it with a special Swiss-inspired rubber gasket that lets the handle move freely but keeps foreign matter out. "Automatic" Ejection Port Cover: We've replaced the AR-15 type cover with a cover attached to the bolt-carrier assembly that cycles with the action and seals the gap behind the carrier when the bolt is forward. You never have to manipulate it yourself. Easy-Adjust Gas System: Simply reach through the opening in the handguard to flip the lever between the Suppressed, Normal, and Adverse gas settings. No tools needed. Lever is easy to disassemble for cleaning, too, with the handguard removed. Stronger Handguard Attachment: The contact surface between the handguard and the barrel, not exactly skimpy before, is longer, resulting in a very rigid handguard attachment with almost no flex, a very stable foundation for aiming devices. Ambi QD Sling Sockets: Added to the top rear of the handguard for more versatility in attaching a sling. The socket cups have a hardened STEEL insert to prevent the swivel from wearing the surrounding aluminum of the handguard. Recoil Guide Rod Retainer: When your upper is pivoted open or removed from the lower receiver, this keeps the guide rod/recoil spring assembly from popping out the back. Simply hit the release button when it's time to remove the recoil assembly. Cleaner Muzzle Device Fitment: A flange added just behind the muzzle threads let you install muzzle devices for .750" O.D. barrels without the special adapters needed on previous 180 generations for a clean transition from the.600" O.D. barrel. Improved Guide Rod Springs: Made of flat wire with more "oomph" to push the bolt-carrier fully forward into battery, even when the gun is heavily fouled and in need of a serious cleaning. Anti-Bounce Bolt-Carrier Upgrade: A protrusion kicks the carrier to the side when going into battery to prevent it from bouncing to the rear. This ensures it's full in battery when the firing pin releases, eliminating the risk of light primer strikes. Steel Cam Path: A full-length steel cam path inside the receiver cuts down on wear from the much harder steel carrier, extending receiver life during extensive shooting, especially with sound suppressors. WHAT MAKES THE GEN3 BRN-180 UPPER DIFFERENT? Enhanced Reliability: Upgraded guide rod springs and anti-bounce system on bolt for reliable cycling with heavy carbon fouling. Interior of receiver better sealed from outside dust, dirt, and debris for better dependability in adverse operating environments. Improved Ergonomics: Charging handle more conveniently located on the left side, easier to operate, and safer because it does not reciprocate during the firing cycle. Ultra-Easy, Fast Gas Flow Control: Dirt simple to change gas flow rate with a flip of a lever. No tools needed. Gas system is easy to disassemble for cleaning, making you more likely to do it. Improved Accessory Mounting: This solid accessory mounting platform is now EVEN solider with the extended handguard attachment surface on the barrel nut. Plus, more convenient, versatile sling mounting options with QD sockets at the rear of the handguard. "Sproing!" Surprise Eliminated: Guide rod/recoil spring assembly now has a retention system so it no longer flies out the back of the receiver when the receiver is tilted open on the pivot pin or removed from the lower receiver. Longevity and Durability: Full-length steel cam path vastly reduces wear of aluminum alloy receiver's interior by the much harder steel carrier, greatly extending the receiver's service life. WARNING!: BE SURE TO READ AND FULLY UNDERSTAND YOUR USER MANUAL BEFORE USE. FAILURE TO DO SO MAY RESULT IN DAMAGE TO THE FIREARM, SUPPRESSOR (IF INSTALLED), AND/OR PERSONAL INJURY INCLUDING DEATH. Brownell’s BRN-180 Gen 3 Uppers are designed and tested to operate reliably with knowledgeable use and proper care. The use of super-sonic, sub-sonic and standard ammunition loads with or without suppressors will require adjustment of the multi-position gas block system. Failure to adjust the system properly can result in damage to the firearm, suppressor (if installed), and/or personal injury including death. If there are any questions, please contact our Customer Service Department at 1-800-741-0015 available Monday thru Friday 08:00 to 05:00 Central Time.
BRN-180 GEN3 - EINE NEUE GENERATION MIT DEN UPGRADES, DIE DU ANGEFRAGT HAST "Der Unterschied liegt im Detail," sagt ein altes Sprichwort. Das trifft auf die dritte Generation unseres BRN-180 Oberteils zu. Dieses Redesign umfasst eine ganze Serie von Detailänderungen, die größtenteils auf das Feedback der BRN-180 Nutzer und auf unsere eigenen Erfahrungen, die wir beim Testen von Tausenden von Schüssen mit 180s auf unserem Schießstand gesammelt haben, zurückgehen. Wir glauben, dass diese Updates einen entscheidenden Fortschritt in der Ergonomie, Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Gen3 darstellen. Bevor die eingefleischten 180-Fans sich Sorgen machen, wir haben das langbewährte, ultra-zuverlässige Short-Stroke Gas-Piston-Betriebssystem des BRN-180, das auf dem AR-180 basiert, nicht verändert. Auch nicht die buffer tube-freie Bolt-Carrier-Assembly, die vollständig im Receiver untergebracht ist. Oder die robuste "aus einem Stück" Bauweise des 180. Wir haben das Gute und Richtige beibehalten und das verbessert, was verbessert werden konnte. Es ist weiterhin kompatibel mit einem standardmäßigen mil-spec AR-15 Lower Receiver sowie mit Lower Receivers, die speziell für buffer-tubeless Oberteile und Picatinny-Montagestützen entworfen wurden. Wenn du ein oder mehrere Gen1 oder Gen2 Modelle besitzt, kannst du sicher sein, dass du immer noch eines der fortschrittlichsten, innovativsten und extrem zuverlässigen AR-15 Oberteile hast, die derzeit erhältlich sind. Wenn du ein Gen3 zu deiner Sammlung hinzufügst, wirst du feststellen, dass es MEHR von dem bietet, was die ersten beiden "Generationen" angeboten haben. Wenn du ein BRN-180 Gen3 Oberteil aufnimmst, wirst du als erstes bemerken, dass es keinen Ladehebel gibt, wenn du nach dem Ladehebel greifst, um die Kammer zu überprüfen.... tatsächlich gibt es einen, aber wir haben ihn auf die linke Seite des Receivers verschoben. Er ist jetzt nicht-reziprok, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass ein massives Stück Metall während des Schießens nah an deinem Gesicht hin und her fliegt. Der Schlitz, in dem er sich bewegt, ist durch eine Gummidichtung versiegelt, sodass der Hebel frei bewegt werden kann, während das Innere des Receivers vor Schmutz, Staub und Ablagerungen geschützt ist. Der eigenwillige alte "dogleg" Ladehebel wurde durch einen stromlinienförmigen, ergonomischen Hebel ersetzt, der nach unten geneigt ist, um mehr Platz um die Objektivlinse deines Optikgeräts zu bieten. Wenn du an diesem Ladehebel ziehst, während das BRN-180 Oberteil vom Lower Receiver getrennt ist, wirst du NICHT die Überraschung erleben, die die meisten von uns beim ersten Mal mit einem 180 Oberteil hatten. Die Führungseinheit wird nicht aus dem hinteren Teil des Receivers herausgeschossen, dank eines neuen Haltesystems. Wenn es Zeit ist, die Stangen und die Bolt-Carrier-Assembly zum Reinigen zu entfernen, genügt ein kurzer Druck auf den Knopf, um die Assembly zu entfernen - keine Überraschungen! Auf der rechten Seite sind die Dinge noch anders. Ein AR-15-Stil Hülsenabweiser wurde direkt hinter dem Auswurfport hinzugefügt. Der traditionelle Klappdeckel für den Auswurfport wurde durch einen Deckel ersetzt, der am Trägersystem befestigt ist. Wenn die Bolt-Carrier-Assembly im Batterie-Modus ist, ist der Auswurfport versiegelt. Wenn der Träger zurückbewegt wird, öffnet sich der "automatische" Portdeckel, um die ausgebrannte Hülse abzulassen. Dann schließt er sich sofort wieder. All dies bedeutet, dass das Innere des Gen3 Receivers hervorragend vor dem Eindringen von externem Staub, Schmutz oder anderen Ablagerungen geschützt ist. Vorne haben wir das umschaltbare Gassystem noch benutzerfreundlicher gemacht. Du greifst durch eine Öffnung im Handguard und drehst den Hebel auf eine von drei Gaseinstellungen für .223 oder auf eine von vier Einstellungen für 300 Blackout. Position 1 für gedämpfte Ladungen, Position 2 für normalen Betrieb ohne Dämpfung, Position 3 für ungünstige Bedingungen. Die 300 Blackout hat eine vierte Position für die ungünstigsten Bedingungen wie schwere ungedämpfte subsonische Geschosse in 300 Blackout. Wenn du eine weit vorne liegende Unterstützungshandposition verwendest, kann deine Hand oder dein Handgelenk etwas von diesem Gasstrahl abbekommen. Wir haben den umliegenden Bereich am Handguard mit massivem Metall abgeschottet, um dieses abgeleitete Gas abzuleiten. Wir haben hier nur die Highlights angesprochen. Lies weiter unten für eine vollständige Übersicht der Upgrades, die wir am BRN-180 Gen3 vorgenommen haben! NEUE BRN-180® GEN3 MERKMALE: NICHT-REZIPROKIERENDER LINKER LADEHEBEL: Bringt den Ladehebel aus dem Bereich des Auswurfports und beseitigt das fliegende Metallstück jedes Mal, wenn du einen Schuss abfeuerst. Die Position auf der linken Seite ermöglicht eine bessere "Arbeitsteilung" zwischen Abfeuer- und Unterstützungshand. Verbesserte Ergonomie des Ladehebels: Der Hebel ist jetzt nach unten geneigt, sodass er leicht zu greifen ist, ohne dass du deine Hand um dein Optikgerät winden musst. Das macht das manuelle Zurückziehen des Bolzens auch viel einfacher. Versiegelter Receiver-Slot: Ein offener Ladehebel-Slot wäre ein Magnet für Schmutz, Staub und Ablagerungen, daher haben wir ihn mit einer speziellen, von der Schweiz inspirierten Gummidichtung versiegelt, die es dem Hebel ermöglicht, sich frei zu bewegen, aber Fremdkörper fernhält. "Automatischer" Auswurfportdeckel: Wir haben den AR-15-Typdeckel durch einen Deckel ersetzt, der an der Bolt-Carrier-Assembly befestigt ist und mit der Aktion zykliert und den Spalt hinter dem Träger versiegelt, wenn der Bolzen nach vorne ist. Du musst ihn niemals selbst bedienen. Einfach einstellbares Gassystem: Greife einfach durch die Öffnung im Handguard, um den Hebel zwischen den Einstellungen für Gedämpft, Normal und Ungünstig zu wechseln. Keine Werkzeuge nötig. Der Hebel ist auch leicht zu zerlegen, um ihn zu reinigen, wenn der Handguard entfernt ist. Stärkere Handguard-Befestigung: Die Kontaktfläche zwischen dem Handguard und dem Lauf, die zuvor nicht gerade schmal war, ist länger, was zu einer sehr stabilen Handguard-Befestigung mit fast keinem Flex führt - eine sehr stabile Grundlage für Zielvorrichtungen. Ambi QD Sling-Sockets: Hinzugefügt an der oberen Rückseite des Handguards für mehr Vielseitigkeit beim Anbringen eines Slings. Die Buchsen haben einen gehärteten STAHL-Einsatz, um zu verhindern, dass der Swivel das umliegende Aluminium des Handguards abnutzt. Rückstoßführungsstangen-Halter: Wenn dein Oberteil geöffnet oder vom Lower Receiver entfernt wird, hält dies die Führungsstangen-/Rückholfeder-Assembly davon ab, hinten herauszuspringen. Einfach den Freigabeknopf drücken, wenn es Zeit ist, die Rückhol-Assembly zu entfernen. Sauberere Passform für Mündungsgeräte: Eine Flansch, die direkt hinter den Mündungsgewinden hinzugefügt wurde, ermöglicht die Installation von Mündungsgeräten für .750" O.D. Läufe, ohne die speziellen Adapter, die in früheren 180-Generationen benötigt wurden, für einen sauberen Übergang von der .600" O.D. Lauf. Verbesserte Führungsstangenfedern: Aus Flachdraht hergestellt, mit mehr "Dampf", um den Bolt-Carrier vollständig nach vorne in die Batterie zu drücken, selbst wenn die Waffe stark verschmutzt ist und eine gründliche Reinigung benötigt. Anti-Bounce Bolt-Carrier Upgrade: Ein Vorsprung kickt den Träger zur Seite, wenn er in die Batterie geht, um zu verhindern, dass er nach hinten springt. Dies stellt sicher, dass er vollständig in der Batterie ist, wenn der Schlagbolzen ausgelöst wird, und eliminiert das Risiko von leichten Zündhülsen-Schlägen. Stahl-Cam-Pfad: Ein durchgehender Stahl-Cam-Pfad im Inneren des Receivers reduziert den Verschleiß durch den viel härteren Stahlträger und verlängert die Lebensdauer des Receivers bei umfangreichem Schießen, insbesondere mit Schalldämpfern. WAS MACHT DAS GEN3 BRN-180 OBERTEIL ANDERS? Verbesserte Zuverlässigkeit: Aktualisierte Führungsstangenfedern und Anti-Bounce-System am Bolzen für zuverlässiges Zyklen bei starker Kohlenstoffablagerung. Das Innere des Receivers ist besser gegen äußeren Staub, Schmutz und Ablagerungen abgedichtet, was die Zuverlässigkeit in ungünstigen Betriebsumgebungen verbessert. Verbesserte Ergonomie: Der Ladehebel befindet sich bequemer auf der linken Seite, ist einfacher zu bedienen und sicherer, da er sich während des Schusszyklus nicht bewegt. Ultra-einfache, schnelle Gasflusskontrolle: Es ist kinderleicht, die Gasflussrate mit einem Hebel umzuschalten. Keine Werkzeuge nötig. Das Gassystem ist einfach zu zerlegen, um es zu reinigen, was dich eher dazu bringt, es zu tun. Verbesserte Zubehörmontage: Diese solide Zubehörmontageplattform ist jetzt NOCH stabiler mit der verlängerten Handguard-Befestigungsfläche am Laufmutter. Außerdem gibt es bequemere, vielseitigere Sling-Montageoptionen mit QD-Buchsen an der Rückseite des Handguards. "Sproing!" Überraschung beseitigt: Die Führungsstangen-/Rückholfeder-Assembly hat jetzt ein Haltesystem, sodass sie nicht mehr aus dem hinteren Teil des Receivers fliegt, wenn der Receiver beim Drehbolzen geöffnet oder vom Lower Receiver entfernt wird. Langlebigkeit und Haltbarkeit: Der durchgehende Stahl-Cam-Pfad reduziert den Verschleiß des Innenraums des Aluminiumlegierungsreceivers durch den viel härteren Stahlträger erheblich und verlängert die Lebensdauer des Receivers erheblich. WARNUNG!: STELLE SICHER, DASS DU DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DER BENUTZUNG DURCHGELESEN UND VOLLSTÄNDIG VERSTANDEN HAST. DAS UNTERLASSEN DESSEN KANN ZU SCHÄDEN AN DER FEUERWAFFE, DEM SCHALLDÄMPFER (SOFERN INSTALLIERT) UND/ODER ZU PERSONENVERLETZUNGEN, EINSCHLIESSLICH TOD, FÜHREN. Die BRN-180 Gen 3 Oberteile von Brownell sind so konzipiert und getestet, dass sie zuverlässig mit sachkundiger Nutzung und ordnungsgemäßer Pflege betrieben werden können. Die Verwendung von über- oder ungedämpften und Standardmunitionen, mit oder ohne Schalldämpfer, erfordert eine Anpassung des mehrstufigen Gasklappensystems. Eine unsachgemäße Anpassung des Systems kann zu Schäden an der Feuerwaffe, dem Schalldämpfer (sofern installiert) und/oder zu Personenverletzungen, einschließlich Tod, führen. Bei Fragen wende dich bitte an unseren Kundenservice unter 1-800-741-0015, der von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr Central Time verfügbar ist.