The Competition Model BR-30 Powder Measure is truly a competition model with some very special features. One of these features (the drum and micrometer) limits the overall charging range from a low of 10 grains (dependent upon powder density) to a maximum of approximately 50 grains. If you are a serious competitive shooter and your loading requirements are generally between 10 and 50 grains, this is certainly the measure to choose. This measure uses all of the competition proven features of the Match-Grade Model 3BR. To acheive the most uniform powder metering possible for Benchrest Competition, at a targeted charge weight of approximately 30 grains, (hence the name BR-30) an entirely new drum and metering unit was created. The diameter of the metering cavity was reduced and the metering plunger was given a unique hemespherical or "cup" shape. This shape creates a powder cavity that resembles the bottom of a test tube to alleviate irregular powder settling and to enhance charge to charge uniformity. A special operating handle was also created for this model. It's a rotating handle, slightly heavier to help you maintain a more uniform stroke.
Das Wettbewerbsmodell BR-30 Pulvermaß ist wirklich ein Wettbewerbsmodell mit einigen ganz besonderen Merkmalen. Eines dieser Merkmale (die Trommel und das Mikrometer) begrenzt den gesamten Ladebereich von einem Minimum von 10 Körnchen (abhängig von der Dichte des Pulvers) bis zu einem Maximum von ungefähr 50 Körnchen. Wenn du ein ernsthafter Wettkampfschütze bist und deine Ladeanforderungen im Allgemeinen zwischen 10 und 50 Körnchen liegen, ist dies sicherlich das Maß, das du wählen solltest. Dieses Maß nutzt alle wettbewerbserprobten Merkmale des Match-Grade Modells 3BR. Um die gleichmäßigste Pulverdosierung für Benchrest-Wettkämpfe zu erreichen, bei einem angestrebten Ladegewicht von etwa 30 Körnchen (daher der Name BR-30), wurde eine völlig neue Trommel- und Dosier-Einheit entwickelt. Der Durchmesser des Dosierhohlraums wurde reduziert und der Dosierkolben erhielt eine einzigartige hemisphärische oder "Tassen"-Form. Diese Form schafft ein Pulverhohlraum, der dem Boden eines Reagenzglases ähnelt, um unregelmäßiges Pulverablagerungen zu verringern und die Gleichmäßigkeit von Charge zu Charge zu verbessern. Ein spezieller Bedienhebel wurde ebenfalls für dieses Modell entwickelt. Es handelt sich um einen drehbaren Hebel, der etwas schwerer ist, um dir zu helfen, einen gleichmäßigeren Stroke zu halten.