Lehigh originated Controlled Fracturing Technology. These bullets are designed to deliver maximum terminal performance. Controlled Fracturing bullets are produced from either solid copper or solid brass and are pre-stressed at specific points so that after a predetermined penetration depth, the razor-edge petals deploy, releasing an energy spike and then separate and radiate outward from the primary path of the bullet. The bullet shank, now back to bore diameter, continues penetrating straight and deep along the initial impact path. Unlike traditional expanding bullets which mushroom and dramatically limit the bullet's penetration and provide only one wound path, Lehigh's Controlled Fracturing ammunition creates an initial energy transfer, multiple wound paths, and a deep penetrating base – a far more effective bullet.
Lehigh hat die Controlled Fracturing Technologie entwickelt. Diese Geschosse sind darauf ausgelegt, maximale terminale Leistung zu liefern. Controlled Fracturing Geschosse werden entweder aus solidem Kupfer oder solidem Messing hergestellt und sind an bestimmten Punkten vorgespannt, sodass nach einer vorher festgelegten Eindringtiefe die scharfen Blütenblätter sich entfalten, einen Energiespitzenstoß freisetzen und sich dann vom Hauptweg des Geschosses abtrennen und nach außen strahlen. Der Geschosskörper, der jetzt wieder die Bohrdurchmesser hat, dringt weiterhin gerade und tief entlang des ursprünglichen Einschlagwegs ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen expandierenden Geschossen, die aufblühen und die Eindringtiefe des Geschosses dramatisch einschränken und nur einen Wundkanal bieten, erzeugt die Controlled Fracturing Munition von Lehigh eine anfängliche Energieübertragung, mehrere Wundkanäle und eine tief eindringende Basis – ein weitaus effektiveres Geschoss.